Deutschland
ist 2011 Weltmeister bei
der Google Zensur
Im ersten Halbjahr 2011 (Januar - Juni 2011) hat es
bei der deutschen Google Suche 1.623 Sperrungen allein
wegen Beleidigung gegeben. Zur
Quelle - Archivkopie
Zum Vergleich: in Großbritannien gab es wegen Beleidiguing
insgesamt 16 Sperrungen Zur
Quelle - Archivkopie
Dies ist nur ein Rest von wohl zigtausenden erfolgreichen
Untersagungs-Verfahren. Nur wenn eine Abmahnung oder
gerichtlcihe Untersagung nciht greift (z.B. Informationen
aus dem Ausland) wird die Google Sperre genutzt. >>>
mehr Info
Hier die Weltmeister Bilanz von Google zur
Quelle ... Zur
Archivkopie |
Google Zensur
umgehen - Google und andere Suchmaschienen werden
nach deutschem Recht (Einstweilige Verfügung genügt)
zensiert. Die Zensurmassnamen sind mittlerweile so heftig,
daß man
von einem gefälschten
Suchergebnis, von gefälschter Wrklichkeit ausgehen
muß.
Wie Sie diese Zensur umgehen können
erfahren Sie hier |
Querdenker und Querulanten
- anders, verrückt, krank - Krankheitsbegriff wird
extrem erweitert - (Mai 2011)
Mehr
Info |
"Die Süddeutsche" (" SZ" ) agiert
immer lauter als Vorkämpfer einer neuen Zensur-Kultur -
mehr
Info |
Das ist
nicht Respekt, sondern Unterdrückung -
Flemming Rose, der Initiator der Mohammed Karrikaturen
über Meinungsfreiheit, Angst und den Sarrazin Fall:"...
Die wachsende kulturelle und religiöse
Vielfalt wird zunehmend mit einer Einschränkung der
Meinungsfreiheit beantwortet...." Mehr
dazu |
Ein Fall für die
deutsche Gesinnungspolizei - Thilo Sarrazins
Buch: "Deutschland schafft sich
ab" (August 2010)
Angela Merkel (Bundeskanzlerin, CDU) Sigmar Gabriel (Parteichef
SPD), der Zentralrat der Juden und fast die gesamte Presse
beklagen Sarrazins provokante Thesen - ( z. B.: Muslimische
Einwandererfamilien profitierten überproportional
von Sozialleistungen und leisteten keinen Beitrag zum Wohlstand....
40 Prozent der muslimischen Migranten lebten von Transfer-Leistungen...) Mehr |
"Die
Zeit" titelte im April
2010:
"Was
darf man in Deutschland noch sagen"
Natürlich begibt sich "die Zeit" nicht
in die Niederungen aktueller Rechtsprechung. Aber sie
beschreibt das prächtig florierende deutsche Tabu
Klima.
Die Tabubrecher Sarrazin, Friedmann, Schwarzer
werden - u.a. - >>>
hier besprochen
Und die Verteidigug von Tabus - als gesellschaftserhaltende
Wichtigkeiten - gibt es gleich eine Seite weiter >>>
In derselben Zeit |
 |
|