Informations- und Meinungsfreiheit in Deutschland
   
 

Selbstdarstellung Dr. Christian Schertz

Dr. Christian Schertz
 
 

Dr. Christian Schertz, Studium der Rechtswissenschaften in Berlin und München, Referendariat in Berlin und New York. 1991 – 1993 in der Rechtsabteilung und in der Intendanz von RIAS Berlin. Sodann wissenschaftlicher Mitarbeiter im Institut für Gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht an der Humboldt-Universität Berlin.

Promotion im Jahr 1996 zu Fragen der kommerziellen Auswertung von Persönlichkeitsrechten (Merchandising). 1995 – 1999 Lehrbeauftragter an der Juristischen Fakultät der HU Berlin für Presse- und Medienrecht. Seit Oktober 2000 Lehrbeauftragter an der Hochschule für Film und Fernsehen in Potsdam- Babelsberg für Medienrecht. Seit 2002 Lehrbeauftragter an der Electronic Media School, Potsdam, sowie 2004 und 2006 auch Lehrbeauftragter für Medienrecht an der Freien Universität Berlin. Seit 2008 ist Dr. Schertz zudem Lehrbeauftragter für Medienrecht am Institut für Geistiges Eigentum, Wettbewerbsrecht und Medienrecht der Technischen Universität Dresden sowie auswärtiges wissenschaftliches Mitglied der Forschungsstelle Neue Medien des Instituts.

Ab 1994 Rechtsanwalt auf dem Gebiet des Presse-, Urheber- und Medienrechts in Hamburg in der Kanzlei Senfft, Kersten, Voss-Andrae & Schwenn, von 1997 bis Ende 2004 bei der Anwaltssozietät Hertin, Berlin (1999 bis 2004 als Partner). 2005 gründete er gemeinsam mit Simon Bergmann die eigene Kanzlei Schertz Bergmann.

Er betreut zahlreiche Unternehmen, Verlage und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens im Bereich des Presse- und Persönlichkeitsrechts. Ein weiterer Schwerpunkt seiner Tätigkeit ist die gesamte Bandbreite des Entertainment-Law, etwa die Verhandlung umfangreicher Künstler-, Werbe- und Verlagsverträge.

Dr. Schertz ist weiterhin Herausgeber, Autor und Co-Autor zahlreicher Fachbücher auf dem Gebiet des Medienrechts und veröffentlicht regelmäßig hierzu auch Aufsätze in einschlägigen Fachzeitschriften (ZUM, AfP, GRUR). Er ist Mitglied und Referent des Deutschen Medienrechtstages (DMRT) und der Deutschen Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht (GRUR). Er ist stellvertretender Vorsitzender des Fachanwaltsausschusses für Urheber- und Medienrecht bei der Rechtsanwaltskammer in Berlin, nebenamtliches Mitglied des Gemeinsamen Juristischen Prüfungsamtes der Länder Berlin und Brandenburg (GJPA) und Mitglied des Kuratoriums des Institutes für Medien- und Kommunikationspolitik in Berlin.


JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2004/2005 nennt Dr. Schertz in der Rubrik "Führende Namen" sowohl für den Bereich Presse/Verlage als auch für den Bereich Musikrecht.

Dr. Schertz ist im internationalen Nachschlagewerk "The LEGAL 500 series" als "highly experienced" für den Bereich "press and entertainment law" genannt.


 

 

 

 

Ihre alten Videos auf DVD

Wir digitalisieren Ihre alten Video Bänder. Zum Pauschalpreis - egal wie lang.

Hier - kucken Sie mal

von VHS / VHS-C / Hi 8 / Digital 8 / Mni DV / DV Cam / HDV / Betacam SP / Video 2000 / Betamax

+
Audio auf CD
Von Audio Kassetten / Tonband Spulen / Schnürsenkel

Mehr Infos


In Berlin:
Heute bringen, Morgen abholen...
oder für alle:
bequem per Post
ergo-film
Wielandstr. 16 -
D - 10629 Berlin | Germany Tel.: + 49.30.324 47 89

Mehr Infos hier