|
Im Land der Gouillotine - Die französische Presse muss schreiben, was Politik und Wirtschaft genehm ist - sonst : Kopf ab. |
Staatspräsident Nicolas Sarkozy hat als Bürgermeister des Pariser Millionärsvororts Neuilly engste persönliche Beziehungen zu den Eigentümern der wichtigsten französischen Medien herstellen können. So gelang es ihm, Herrn
Bernard Arnault zum Trauzeugen bei seiner zweiten Eheschliessung zu gewinnen. Arnault ist Chef des grössten Luxuskonzerns der Welt (Moet-Hennessy...). Nebenbei gehört ihm auch "La Tribune". Zur Zeit ist er in Kaufverhandlungen für "Les Echos" - die führenden Wirtschaftszeitungen Frankreichs.
Als weiteren Trauzeugen hatte sich Sarkozy
Martin Bouygues erwählt. Der ist der grösste Bauunternehmer Europas und besitzt nebenbei TF1 - Frankreichs grössten TV Sender. Er ist auch Pate des jüngsten Sohnes von Sarkozy.
Staatspräösident Sarkozy war aber nicht nur Bürgermeister von Neuilly, Er war auch Anwalt. Als Anwalt arbeitete er für
Arnaud Lagardiere - Grossaktionär des Rüstungskonzerns EADS, und nebenbei auch Besitzer von "Paris Match" und "Elle"
Um Sarcozy's Pressekontakte abzurunden muss noch der alte Parteifreund
Serge Dassault erwähnt werden, der neben seinem Luftfahrt- und Rüstungsgeschäft auch "le Figaro" kontrolliert. |
Arnaud Lagardière griff besonders ungeniert in die Pressefreiheit ein, um Herrn Sarkozy einen Gefallen zu erweisen.
Als nämlich in "Paris Match" ein Artikel über einen Seitensprung von Cecilia Sarcozy - Ehefrau des Bürgers Staatspräsident Nicolas Sarcozy erschien, feuerte Lagardiere den Chefredakteur.
Ausserdem sorgte Lagardière dafür, dass in der Sonntagszeitung (JDD = Journal du Dimanche) ein Bericht nicht veröffentlicht wurde, der sich ebenfalls mit Cecilia Sarcozy beschäftigte. In diesem Bericht wurde nämlich aufgedeckt, dass Cecilia in der Stichwahl - welche Sarcozy zum Präsidenten gemacht hatte - nicht gewählt hatte.... |
Europa hatte ja bereits mt Berlusconi erste Erfahrungen sammeln können, wie die Pressefreiheit durch skrupellose Eigentümer missbraucht und ad absurdum geführt werden kann.
In Frankreich wird zwar für Journalsten nicht wieder die Gouillotine eingeführt - ein paar Entlassungen reichen.
Aber die entlassenen Journalisten wehren sich. Im Internet - solange das noch geht.
Auf der Doman www.rue89.com kann man nun die Geschichten lesen, welche die entlassenen Journalisten sonst nicht veröffentlchen können. Wie lange sich so eine Plattform gegen die geballte Macht des Geldes behaupten kann, bleibt allerdings abzuwarten.
Juli 2007 |
|
|
|
Ihre
alten Videos auf DVD
Wir
digitalisieren Ihre alten Video Bänder. Zum Pauschalpreis
- egal wie lang.
Hier - kucken Sie mal |
von
VHS / VHS-C / Hi 8 / Digital 8 / Mni DV / DV Cam /
HDV / Betacam SP / Video 2000 / Betamax
|
+
Audio
auf CD
Von Audio Kassetten / Tonband Spulen / Schnürsenkel
Mehr Infos
|
|
In
Berlin:
Heute bringen, Morgen abholen...
oder für alle:
bequem per Post |
ergo-film
Wielandstr. 16 -
D - 10629
Berlin | Germany Tel.: + 49.30.324 47 89
Mehr Infos hier |
|