Herrn RA Hans – Dieter Henkel
Pf. 3228
Feldbergstr. 23
55118 Mainz
Berlin, den 16. 3. 2005-03-16
Sehr geehrter Herr Henkel,
Mit Schreiben vom 11. 3. 2005 teilen Sie mit, daß bestimmte
Firmen Ihres Mandanten – Herrn Ron Bruno Täubert
- zur Zeit nicht aktiv sind.
Sie erwarten daher, daß ich diese Firmen aus meinen
Internet Informationen zum Thema „Adressbuchbetrug“ entferne.
Gern habe ich Ihre Hinweise zur aktuellen Situation der Firmenaktivität
in meine Informationen eingearbeitet. Ich habe dabei auch noch
einmal alle dort veröffentlichten Tatsachenbehauptungen überprüft
und keine Mängel feststellen können. Sollte es anders
sein, bin ich gern bereit, entsprechend nachzubessern. Ich
bin an der Veröffentlichung falscher Tatsachenbehauptungen
nicht interessiert.
Meine Meinungsäußerungen in diesem Zusammenhang
sind jedoch mit den aufgeführten Tatsachen gut begründet
worden. Soweit meine Meinungsäußerungen dahin gehen,
daß ich Herrn Täubert bertügerische Geschäftsmethoden
unterstelle, so möchte ich darauf hinweisen, daß ich
mich dabei in guter Gesellschaft befinde – wie Sie vielen
Gerichtsurteilen entnehmen können, die z. B. zum Thema „Henghuber-Formular“ gefällt
wurden – ein Formular, das Ihr Mandant verwendet hat,
um damit Geld von hereingelegten Kunden zu erschleichen. Die
angesprochenen Urteile sind auf meiner Internet Seite ausführlich
dokumentiert.
Da ich auch die jüngsten Aktivitäten der DPM in
der Tradition des bisherigen Geschäftsgebarens von Herrn
Täubert sehe, kann und will ich nicht aufhören, vor
Herrn Täubert und seinen Geschäften zu warnen.
Ich kann auch nicht verstehen, wieso Sie schreiben, es sei
meinen Seiten „überhaupt nicht zu entnehmen, weshalb
diese Firma dort aufgeführt ist“. Asuführlich
werden die Trickformulare Ihres Mandanten und seine Geschäftsmethoden
beschrieben. Bitte lesen Sie nach unter
http://www.ergo-film.de/6-Online/6-a-Hintergundmaterial/Mehr-info/100-200-HS-Firmen-Info/108-Taeubert.htm
Mit freundlichen Grüßen |